Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen.

USB Ladetechnologie

USB-C und USB-C/USB-A Unterputz Ladeeinheiten von EHMANN

  • Schnellladefunktion (Power Delivery)
  • Laden von allen USB-C Devices
  • Aufladen ohne mobiles Netzteil
  • 100% geprüfte Sicherheit

USB-C Lader für die Unterputz Installation

Seien Sie eine/r der ersten, die zuverlässige Ladepunkte bereitstellen. Schon bald müssen alle Kleingeräte wie Laptops, Tablets, Smartphones und Wearables mit USB-C Verbindungen ausgestattet sein. Dies ist EU-weit beschlossen worden. Lesen Sie den ausführlichen Artikel zum Beispiel hier: „EU-Parlament und EU-Staaten haben sich auf USB-C als Standard-Ladebuchse geeinigt.“
Im Rahmen der USB Ladetechnologie und besonders in Bezug auf die USB-C Buchsen gibt es verschiedene Leistungsklassen, die auf dem Markt angeboten werden.

Wir als Firma EHMANN haben uns entschieden, Ihnen die drei gängigsten Leistungsklassen anzubieten:

Professional (65W), Kombi (45W) und Comfort (18W).

 

 

Wir bieten somit mit unseren Produkten für jeden Anwender die richtige Lösung. Wichtig zu wissen: Je nach Gerät, das geladen werden soll, gibt es unterschiedliche Anforderungen in der Leistungsklasse, um das Gerät gleichzeitig Laden und Nutzen zu können. Schauen Sie einfach in die Anleitung Ihres Gerätes.

Die Tabelle unten bietet einen übersichtlichen ersten Eindruck über die durchschnittlichen Leistungsanforderungen diverser Kleingeräte:

 

Noch ein wichtiger Hinweis zur Installation:

Alle Unterputzeinsätze sind kompatibel mit 55er Schalterprogrammen, z.B. von Busch Balance SI oder dem Standard 55 von Gira. So ist ein einfacher Austausch gegen ein bereits bestehenden Unterputz Einsatz ganz einfach und ohne weitere Anschaffungen möglich.

 

 

Service Zentrale:
+49 6182 9293 0

Sie haben eine Produktidee, die wir für Sie realisieren sollen oder besondere Anforderungen, die einer Lösung bedürfen?
Sprechen Sie uns gerne an und schildern Sie uns Ihre Anforderung! Wir machen für Sie (fast) alles möglich.

 

 

Wissenswertes

In der Welt der Ladeanschlüsse geht es wie in der digitalen Welt rasend schnell voran. Da mehr und mehr Anforderungen auch an die Stecker und Kabel gestellt werden, gibt es bereits verschiedene Generationen an USB-C Kabeln.

Gestartet wurde mit der Generation 2.0, mittlerweile sind wir bei USB 4.0.

Die Datenübertragungsrate liegt derzeit bei 40 Gbit/s. Hinzu kommt die Möglichkeit der Stromversorgung (Power Delivery) von Geräten (USB-PD). Dadurch können theoretisch bis zu 100 Watt geladen werden. Zum Vergleich: ein USB 3.0 Kabel hat eine maximale Ladeleistung von gerade mal 4,5 Watt und eine Datenübertragungsrate von 10-20 Gbit/s, je nach Version.

Alle Geräte, die mit einem USB-C Anschluss ausgestattet sind, können mit unseren USB-C Einbausteckdosen geladen werden. Hierbei ist es wichtig, dass auch das Kabel die entsprechende Ladeleistung bereithalten kann, die in der Unterputzdose (variiert je nach Version) steckt.

Mit der 65.00 Variante können somit Laptops, Notebooks, Tablets, Smartphones, Wearables (Smartwatches und Kopfhörer) geladen werden. Einfach den USB-Stecker in die USB-C Buchse stecken und gleichzeitig laden und arbeiten. Ein Ladergerät ist nicht mehr notwendig.

Das EU-Parlament hat beschlossen, dass Hersteller von Elektrogeräten ab 2024 zugehörige Ladekabel mit USB-C ausstatten müssen. Hintergrund: Die Vereinheitlichung soll Elektromüll reduzieren. Denn in der Vergangenheit gab es eine Vielzahl unterschiedlicher Stecker wie USB Typ A, B und C, USB Mini, USB Micro, USB 3.0 Micro und  Lightning (von Apple) – unglaublich viele Anschlüsse für den gleichen Zweck: Laden.

Ab 2024 an wird sich dieses Gesetz nicht nur von Smartphones auf Tablets und Digitalkameras ausweiten, sondern 2026 auch für Laptops durchsetzen.

Um nun in Zukunft im neu gebauten Eigenheim oder auch in den guten alten vier Wändern zuverlässig laden zu können, empfiehlt sich eine USB-C Unterputz Steckdose.
Außerdem werden schon jetzt Smartphones nur mit Kabel (und ohne zugehöriges Netzgerät / Ladegerät) ausgeliefert. Ein direkter Anschluss an USB-C ist also unvermeidlich… und bietet noch ein aufgeräumtes Bild dank fehlender Netzteile.

Da USB-C nicht gleich USB-C ist.

Auf dem Port mag zwar USB-C draufstehen, wichtig ist aber, was die innenliegende Elektronik sagt. Wenn die Elektronik nicht auf USB-C Power Delivery ausgelegt ist, bringt das Beste Power Delivery Kabel nichts. Wichtig ist also, was hintendran steckt – und natürlich das Kabel. Sie wollen 65Watt Ladeleistung nutzen? Dann muss sowohl die Technik, die in der Wand oder dem Auto verbaut ist, als auch das Verbindungskabel eine solche Leistung erbringen können.

Probieren Sie es doch einfach mit unserem 6500×0000 aus! Hier stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen.

USB-PD ist die zusätzliche Power Delivery Funktion, die dieser Stecker / Buchse bietet. Manchmal wird dies auch als Quick Charge bezeichnet.

Bei dieser Art der Stromversorgung können Ladeeinheit (z.B. T65.00) und Endgerät (z.B. Smartphone) miteinander kommunizieren und die Spannung je nach Gerät verändern. So ist gewährleistet, dass auch Laptops mit einer solchen Kombination geladen werden können.

Es steht für schnelles intelligentes Laden mit einer höheren Wattleistung, angepasst auf die vom zu ladenden Objekt angeforderte Spannung. Somit wird immer die richtige Power bereitgestellt.

Direkt zu:

Produktbereich

Professional

 
Bezeichnung
Art.-Nr / EAN
Abmessungen / Kabel
Technische Daten
Keine passenden Produkte gefunden

Professional T65.00

USB-C max.: 65 Watt

Art.-Nr.
6560x000

EAN
4012096011507

Abmessungen
55 x 55 mm

Farbe
Weiß

Downloads (PDF)
Datenblatt
Anleitung

230 V ~ / 50 Hz Nennspannung
Kompatibel mit 55er Schalterprogrammen

USB-C (max. 65 W)
- 5V/3A 15W
- 9V/3A 27W
- 12V/3A 36W
-15V/3A 45W
- 20V/3,25A 65W

Farbe
Anthrazit

Art.-Nr.
6520x000

EAN
.

Produktbereich

Kombi

 
Bezeichnung
Art.-Nr / EAN
Abmessungen / Kabel
Technische Daten
Keine passenden Produkte gefunden

Kombi T65.01

USB-A max.: 15Watt
USB-C max.: 45 Watt

Art.-Nr.
6560x0100

EAN
4012096011514

Abmessungen
55 x 55 mm

Farbe
Weiß

230 V ~ / 50 Hz Nennspannung
Kompatibel mit 55er Schalterprogrammen

USB-A (15W max.)
-5V/3A 15W

USB-C (45W max.)
- 5V/3A 15W
- 9V/3A 27W
- 12V/3A 36W
- 15V/3A 45W
- 20V/2.25A 45W

Farbe
Anthrazit

Art.-Nr.
6520x0100

EAN
.

Produktbereich

Comfort

 
Bezeichnung
Art.-Nr / EAN
Abmessungen / Kabel
Technische Daten
Keine passenden Produkte gefunden

Comfort T65.02

USB-C max.: 18 Watt

Art.-Nr.
6560x0200

EAN
4012096011521

Abmessungen
55 x 55 mm

Farbe
Weiß

230 V ~ / 50 Hz Nennspannung
Kompatibel mit 55er Schalterprogrammen

USB-C (18W max.)

- 5V/3A 15W
- 9V/2A 18W
- 12V/1,5A 18W

Farbe
Anthrazit

Art.-Nr.
6520x0200

EAN
.